Laden und Fernüberwachung von Batterien
Präzises Laden. Volle Transparenz. Maximale Effizienz.
Im Zentrum von PD.Charger und PD.Charger-GSM steht das Streben nach Ladeeffizienz und Systemtransparenz. Unsere Geräte wurden für LiFePO₄- und Li-Ion-Akkus entwickelt und nutzen fortschrittliche Algorithmen, um jeden Ladezyklus für maximale Energieaufnahme, Batterielebensdauer und Sicherheit zu optimieren. Ob kompakter Akkupack oder großskaliger Energiespeicher – der Ladevorgang ist präzise auf Leistung und Zuverlässigkeit abgestimmt.
Unser System geht weit über die grundlegende Regelung von Spannung und Strom hinaus. PD.Charger und PD.Charger-GSM ermöglichen ein vollumfängliches Monitoring aller wesentlichen Parameter entlang des gesamten Energieflusses – vom Eingang über die Batterie bis zur Last. Dazu gehören:
- Eingangsspannung und -strom (z. B. von Solarmodulen oder anderen Gleichstromquellen)
- Ladespannung und -strom
- Echtzeit-Ausgangsmetriken
- Ladezustand (State of Charge, SOC) und verbleibende Kapazität der Batterie
- Einzelzellspannungen
- Batterietemperatur und PCB-Temperatur
Diese Parameter werden nicht nur in Echtzeit erfasst, sondern auch sicher an unsere Cloud-Plattform übertragen, wo sie analysiert, visualisiert und protokolliert werden können – zur Auswertung oder Optimierung. Dieses Maß an Detailtiefe ermöglicht es Betreibern, den Batteriezustand proaktiv zu verwalten, Anomalien frühzeitig zu erkennen und die Lebensdauer ihrer Energiesysteme zu verlängern. Unsere Geräte verwalten den Ladevorgang effizient – unabhängig davon, ob die Energiequelle Solarstrom oder eine andere DC-Quelle ist. PD.Charger-GSM erweitert die Funktionalität um WiFi, Bluetooth, GPS, GSM und RS485, wodurch Unternehmen vernetzte, autonome Energiesysteme weltweit einsetzen können.

Was unser System besonders macht, ist seine modulare Architektur. Jeder Akkupack kann mit einem PD.Charger ausgestattet werden, mehrere Batterien lassen sich über I²C oder RS485 in Reihe schalten und bilden so ein verteiltes, aber einheitliches Energienetzwerk. In dieser Konfiguration agiert ein PD.Charger-GSM als Master, der die Daten aller angeschlossenen Batterien sammelt, aggregiert und in die Cloud überträgt. Diese Master-Slave-Topologie ermöglicht eine zentrale Steuerung und Überwachung komplexer Batteriesysteme bei minimalem Infrastruktureinsatz.
Egal ob Sie IoT-Geräte in abgelegenen Regionen, Off-Grid-Systeme, industrielle Anwendungen oder Notstromlösungen betreiben – unsere Plattform bietet detaillierte Einblicke und Kontrolle und ermöglicht fundierte Energieentscheidungen sowie einen sorgenfreien Betrieb. Mit hoher Ladeeffizienz und umfassender Telemetrie liefern PD.Charger und PD.Charger-GSM die Leistung, die Sie benötigen – und die Transparenz, die Sie verlangen.
Demonstrationsbeispiel mehrerer wichtiger Parameterausgaben von einem einzelnen PD.Charger-Modul auf den PD.Screen 7-Zoll Touch HMI-Bildschirm. Bitte lesen Sie die Dokumentation, um zu erfahren, welche Parameter interaktiv über API-Befehle geändert werden können (wie z. B. Ladestrom und Schwellenwerte, etc.).

PD.Screen 7inch HMI module Datenblatt | Herunterladen |
PD.Charger smart module Datenblatt | Herunterladen |
PD.Charger-GSM controller Datenblatt | Herunterladen |